 Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nele Moost, Michael Schober
(Beteiligte)
Welcher Po passt auf dieses Klo? Nano Ausgabe
Klipp-Klapp-Pappausgabe. Der Klassiker für kleine Klo-Sitzer!
2012. 26 S. m. zahlr. bunten Bild. 8 cm
Verlag/Jahr: ESSLINGER IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH 2012
ISBN: 3-480-23022-9 (3480230229)
Neue ISBN: 978-3-480-23022-8 (9783480230228)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es war von Anfang an eine geniale Idee: Wir beobachten Tiere auf ihren witzigen Klos, setzen sie die Klappen machen s möglich mal auf das eine, mal auf das andere stille Örtchen, und am Schluss ist natürlich das Töpfchen das einzig wirklich passende Klo für den süßen Kinderpopo. Als Dankeschön für 15 erfolgreiche Jahre, gibt es den Klassiker jetzt als mini Mini-Ausgabe. Damit klappt´s garantiert!
Moost, Nele
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Für den Esslinger Verlag hat Nele Moost die Figur und die Geschichten vom frechen kleinen Raben Socke erfunden, die von der Illustratorin Annet Rudolph bildlich umgesetzt werden. Der kleine Rabe ist zu einer Lieblingsfigur geworden und Nele Moost hat immer großen Spaß, neue Abenteuer von Socke und seinen Freunden zu erzählen.
Schober, Michael
Michael Schober, 1966 in Bayreuth geboren, studierte Grafikdesign an der Fachhochschule Nürnberg und wurde bereits während des Studiums mit einem Förderpreis für Illustration ausgezeichnet. 1990 begann er als freiberuflicher Illustrator und Maler zu arbeiten. Seither entstanden über 180 Kinder- und Jugendbücher, aber auch Kinderspiele, Kalender und Zei
chentrickfilme für ARD und ZDF. Seit einigen Jahren ist die Fotografie hinzugekommen, einen Tag in der Woche unterrichtet Michael Schober Kunst an einem Gymnasium und gibt außerdem zahlreiche Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.