 Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Georg Hermann
Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert
Nachdruck der Ausgabe von 1901. 2014. 152 S. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. 220 mm
Verlag/Jahr: SAXONIABUCH.DE 2014
ISBN: 3-9577004-4-2 (3957700442)
Neue ISBN: 978-3-9577004-4-5 (9783957700445)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Karikaturen sind eine bildliche Form der Satire, die sich als parteiische Kritik an bestehenden Werten oder politischen Verhältnissen versteht. Die Karikatur übertreibt bewusst, spitzt zu und verzerrt charakteristische Züge eines Ereignisses oder einer Person, um durch den aufgezeigten Kontrast zur Realität und die dargestellten Widersprüche den Betrachter der Karikatur zum Nachdenken zu bewegen. Im vorliegenden Band von 1901 wird die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert vorgestellt. Illustriert mit 177 S/W-Abbildungen und 6 S/W-Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1901.
Georg Hermann (d.i. Georg Hermann Borchardt) wurde 1871 in Berlin geboren. Bis 1933 war er ein erfolgreicher Autor, dessen Roman ´Jettchen Gebert´, um nur ein Beispiel zu nennen, Millionenauflagen erzielte. 1914 war er entschiedener Kriegsgegner. 1933 entschied er sich für Holland. Von dort wurde er 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.