 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michel Odent, Christoph Trunk
(Beteiligte)
Die Wurzeln der Liebe
Wie unsere wichtigste Emotion entsteht
Übersetzung: Trunk, Christoph
2018. 172 S. 210 mm
Verlag/Jahr: PSYCHOSOZIAL-VERLAG 2018
ISBN: 3-8379-2806-3 (3837928063)
Neue ISBN: 978-3-8379-2806-8 (9783837928068)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Michel Odent, Pionier der sanften Geburt und Enfant Terrible der Geburtsmedizin, analysiert das Phänomen der Liebe aus der Sicht der Naturwissenschaft und in seiner Bedeutung für das Überleben der Menschheit.
Wie lernt der Mensch zu lieben? Dieser Frage widmet sich Michel Odent und entwirft dabei ein faszinierendes multidisziplinäres, auf Biochemie, Biologie, Verhaltensforschung und Anthropologie basierendes Modell der wichtigsten menschlichen Emotion. Die Wurzeln der Liebe finden sich bereits auf Zellebene - der Mensch ist also schon auf biologischer Ebene zur Liebe prädisponiert. Eine kurze, entscheidende Phase unmittelbar nach der Geburt prägt unsere spätere Liebesfähigkeit. Denn der Prototyp der menschlichen Liebe ist die mütterliche Liebe zum Neugeborenen.
Odent macht in überzeugender Weise deutlich, warum die Entwicklung unserer Liebesfähigkeit gerade im Hinblick auf eine durch Gewalt und Destruktivität bedrohte Zivilisation zur Überlebensstrategie der Menschheit schlechthin werden muss.