 Neuerscheinungen 2018Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Philipp Frey
Aufwertung von Immobilien unter zu Hilfenahme von BIM
Wertsteigerung durch den Einsatz der neuen Verfahrenstechnik Building Information Modeling im Lebenszyklus einer Immobil
2018. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2018
ISBN: 6-202-21388-4 (6202213884)
Neue ISBN: 978-6-202-21388-2 (9786202213882)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es ist nicht zu übersehen, dass die Anwendung der neuen Verfahrenstechnik Building Information Modeling Entwurfs-, Planungs-, Ausführungs- und Betriebsphasen eines Objektes maßgeblich beeinflussen wird. Mit der Auflage der ÖNORM A 6241-2 wurde in Österreich die Grundlage für die Implementierung von Building Information Modeling - Prozessen geschaffen. Der Einsatz von Building Information Modeling über den gesamten Lebenszyklus ermöglicht durch die holistische, digitale sowie virtuelle Darstellung der physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Objektes unter anderem eine Reduktion von Schnittstellen und Informationsdefiziten, und ergibt somit den Vorsprung der dreidimensionalen ganzheitlichen Datenspeicherung und Darstellung von Immobilien. Forschungsfrage: Ist Building Information Modeling jener Schlüssel zur Reduktion der Summe aller Risikopotenziale in den einzelnen Projektphasen, beginnend bei der Projektentwicklung bis hin zur Reduktion der Risiken in der laufenden Bewirtschaftung von Immobilien? Führt aus dieser Betrachtung der Einsatz von Building Information Modeling im Lebenszyklus einer Immobilie zur Wertsteigerung eines Objektes?
Frey, Philipp
Dipl.-Ing. Philipp FREY, MSc. ist seit 2007 im Projektmanagement für Großprojekte tätig. Seit 2011 hat sich sein Werdegang in die Projektentwicklung verlagert. Die Erstellung dieser Arbeit erfolgte im Zuge des Masterprogrammes an der Donau Universität in Krems für den Lehrgang "Real Estate Management".