buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2019

Stand: 2020-02-01
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Cornelia Odenthal

Bodenabfertigungsdienste an Flughäfen in Europa


Deregulierung und ihre Konsequenzen
1. Aufl. 2007, Nachdruck 2019. 2019. xiv, 311 S. 1 SW-Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2019
ISBN: 3-658-24339-2 (3658243392)
Neue ISBN: 978-3-658-24339-5 (9783658243395)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Bodenabfertigungsdienste sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wertschöpfungskette von Luftverkehrsgesellschaften. Die Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs schloss die Märkte für (luftseitige) Bodenabfertigungsdienste zunächst nicht ein. Zur stufenweisen Marktöffnung der Abfertigungsdienste hat die Europäische Union 1996 daher die Richtlinie 96/67/EG eingeführt. Die Meinungen über den Erfolg der Richtlinie gehen allerdings auseinander. Fluggesellschaften bemängeln die halbherzige Umsetzung der Vorgaben, Abfertigungsdienstleister beklagen die negativen Auswirkungen der Deregulierung. Eine Dekade nach ihrer Einführung steht die Richtlinie nun auf dem Prüfstand - mit einer Revision will die Europäische Union den nächsten Schritt zur Liberalisierung der Abfertigungsmärkte einleiten.
Cornelia Templin analysiert die Bodenabfertigungsmärkte und stellt die Effekte der Deregulierung an sechs europäischen Hubs vor. Der Regulierungsbedarf wird mit Hilfe wettbewerbstheoretischer Konzepte hergeleitet und durch empirische Untersuchungen mit den realen Gegebenheiten verglichen. Im Anschluss werden Handlungsempfehlungen für weitergehende Deregulierungsschritte abgeleitet.
Das Buch wendet sich an Meinungsbildner für die künftige wettbewerbspolitische Ausgestaltung der Abfertigungsmärkte sowie an Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor. Interessant ist das Buch ferner für Wirtschaftswissenschaftler mit den Schwerpunkten Wettbewerbspolitik und Verkehrswissenschaften.
I Einleitung.- II Grundlagen und Rahmenbedingungen.- III Branche für Bodenabfertigungsleistungen.- IV Notwendigkeit sektorspezifischer Eingriffe.- V Künftiger Handlungsbedarf.- VI Fazit. Literaturverzeichnis.- Rechtsquellen und Veröffentlichungen der EU.- Quellenverzeichnis der Interviews.- Anhang.
Dr. Cornelia Odenthal (geb. Templin) studierte und promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Flughafenbranche, insbesondere in den Bereichen Strategie- und Organisationsentwicklung.