 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hartmut Oetker
Handelsrecht
8. Aufl. 2019. xxiv, 311 S. 235 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER BERLIN HEIDELBERG 2019
ISBN: 3-662-58141-8 (3662581418)
Neue ISBN: 978-3-662-58141-4 (9783662581414)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Grundstrukturen des Handelsrechts und diejenigen Bereiche, die in den Prüfungen von allen Studierenden beherrscht werden müssen. Deshalb stehen vor allem die Schnittstellen des Handelsrechts zum Bürgerlichen Recht im Zentrum des Lehrbuchs. Die wechselseitigen Verzahnungen verdienen besonderes Augenmerk. Die Stoffkonzentration und die Bezüge zu den anderen Pflichtfächern trainieren das Verständnis für das Zusammenwirken der verschiedenen Rechtsnormen in einer dem Anspruch auf "Einheit" gerecht werdenden Rechtsordnung.
Das Handelsrecht als Sonderprivatrecht.- Der Kaufmann als subjektive Anknüpfung des Handelsrechts.- Der Schutz des Privatrechtsverkehrs durch das Handelsregister.- Das Recht der Firma.- Die handelsrechtliche Vertretungsmacht.- Der Kaufmann als Absatzmittler.- Die allgemeinen Vorschriften für Handelsgeschäfte.- Der Handelskauf.- Das Kommissionsgeschäft.- Das Vertragsrecht der Transportgeschäfte.- Kontrollfragen.
Univ.-Prof. Dr. Hartmut Oetker ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht. Der Autor hat zahlreiche Beiträge im Handels- und Gesellschaftsrecht verfasst, u.a. gibt er einen Kommentar zum Handelsgesetzbuch heraus und erläutert im Großkommentar zum Aktiengesetz das Recht der Unternehmensmitbestimmung. Darüber hinaus ist er Verfasser des im selben Verlag in 5. Auflage erschienenen Lehrbuchs zu den Vertraglichen Schuldverhältnissen.