 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anna Leube, Dietrich Leube, Flannery O´Connor
(Beteiligte)
Keiner Menschenseele kann man noch trauen
Storys
Übersetzung: Leube, Anna; Leube, Dietrich
2019. 352 S. 192 x 124 mm
Verlag/Jahr: ARCHE VERLAG 2019
ISBN: 3-7160-4018-5 (3716040185)
Neue ISBN: 978-3-7160-4018-8 (9783716040188)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Flannery O´Connors Storys spielen in den Südstaaten, dem Kernland des konservativen Amerika. Mit meisterhafter Präzision entwirft sie Schauplätze und Figuren - engstirnige, selbstgerechte Provinzler, deren gottesfürchtige Existenz durch Eindringlinge gestört wird: Wie der Outlaw, der im vollen Bewusstsein seiner Niedertracht eine wehrlose Dame erschießt. Oder der Landstreicher, der die taubstumme Farmerstochter heiratet, um das Auto der Farmerin zu ergaunern.
Mit unbestechlichem Blick für groteske Situationen und mit beißender Ironie legt Flannery O´Connor den Finger in Wunden ihrer Zeit, die heute wieder aufgebrochen sind: Rassismus, und eine diffuse Angst vor dem Fremden.
"Ihre Storys über die Ausgestoßenen, über Rassismus, Gier, die Angst vor dem Fremden sind hart, aber grandios. ´Keiner Menschenseele kann man noch trauen´ ist ein gleißender Spiegel des damaligen und des heutigen Amerika." Meike Schnitzler, BRIGITTE "Eine echte Wiederentdeckung!" Claudia Voigt, LITERATUR SPIEGEL
O´Connor, Flannery
Flannery O´Connor, 1925 in Savannah im US-Bundesstaat Georgia geboren, studierte zunächst Soziologie. Mit dem Schreiben begann sie im berühmten Iowa Writer´s Workshop. 1951 wurde bei ihr Lupus erythematodes diagnostiziert, woraufhin sie auf die Farm ihrer Vorfahren zurückkehrte und dort Hühner, Enten, Gänse und hundert asiatische Pfauen hielt. Ihr Werk umfasst zwei Romane und 31 Kurzgeschichten. Flannery O´Connor starb am 3. August 1964 im Alter von 39 Jahren an den Folgen ihrer Krankheit.