 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Frank Oborski
Kluge Ansichten aus Kindermund
Herausgegeben von Frank Oborski
3. Aufl. 2019. 100 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2019
ISBN: 3-7485-3397-7 (3748533977)
Neue ISBN: 978-3-7485-3397-9 (9783748533979)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Von A bis Z widmen sich die Philokids verschiedenen Themen aus dem alltäglichen Leben und berühren Fragen wie Tod und Leben, Moral, Arbeit und Zeit, ebenso Glück und Leistung, Verdienst und Schein.
Die Philokids sind die Autoren dieser Sammlung von philosophischen Sprüchen. Von A bis Z widmen sich die Philokids verschiedenen Themen aus dem alltäglichen Leben und berühren Fragen wie Tod und Leben, Moral, Arbeit und Zeit, ebenso Glück und Leistung, Verdienst und Schein und Sein, eben alles, was eine Kinderseele an philosophischen Einsichten aufzubieten vermag. Sehr spannend ist die weite Sicht, die das Auge eines Kindes haben kann. Hier und da erweitern Anmerkungen den Inhalt des einen oder anderen Spruches, zeigen Vergleiche auf und erklären, wo Erklärungsbedarf ist. Vier Abbildungen zieren das Büchlein, das eine vergnügliche, spannende und ernsthafte Lektüre bietet. Das Büchlein ist als Vademecum, als Begleiter gedacht, soll Mut zusprechen und zum Nachdenken anregen, auch einen Weg in den Bereich der Kinderphilosophie eröffnen, damit der Leser einmal sieht, wie tiefisinnig unsere Kinder sind. Man sollte sie, so denkt man nach dem Lesen, so ernst nehmen wie vollständige Menschen, so wie die kleine Muschelschale alle Eigenschaften der ausgewachsenen augweist, nur in klein, was aber nicht bedeutet, dass die Gedanken der jungen Menschen klein sind.
Oborski, Frank
Geboren in Bremen, studiert in Hermannsburg, Hamburg und Kiel in den bereichen Theologie, Kirchengeschichte, Hebräisch, Klassische Philologie, Religionspädagogik, Philosophie, Kunstgeschichte, Malerei und Grafik. Herausgeber und Autor der Reihe Wege der Vermittlung zu Politik, Didaktik, Sprachkunde, Texthermeneutik und Ästhetik. MItarbeit als Übersetzer an der Vulgataübersetzung (Tusculum, De Gruyter).