 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Alexander Graeff
Okkulte Kunst
Herausgegeben von Graeff, Alexander
2019. 254 S. Klebebindung, 3 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen. 225 mm
Verlag/Jahr: TRANSCRIPT 2019
ISBN: 3-8376-4763-3 (3837647633)
Neue ISBN: 978-3-8376-4763-1 (9783837647631)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zahlreiche Ausstellungen und Buchveröffentlichungen der letzten Jahre zeigen deutlich: Das "Verborgene" und "Geheime" in der Kunst ist nicht nur Gegenstand kunsthistorischer Forschung, sondern spielt auch in der Kunstpraxis eine verstärkte Rolle. Motiviert wird eine solche Kunst von der Vorstellung, dass sie nur indirekt fassbar, sichtbar und sagbar ist. Diese "okkulte Note" (Eugen Mirsky) erhärtet die Auffassung einer devianten, inoffiziellen und verborgenen Seite des Kunstwerkes und seiner sozialen Dimensionen.Die Beiträge des interdisziplinären Bandes nähern sich historisch wie systematisch dem Phänomen einer "okkulten Kunst" und knüpfen dabei neben der Rezeption des Okkultismus als Inspirationsquelle auch an die Vorstellung an, dass es "okkulte Kunst" als ästhetisches Konzept geben könnte.
Alexander Graeff (Dr.), geb. 1976, Schriftsteller und Philosoph, lebt in Greifswald und Berlin. Er arbeitet als Herausgeber, Kurator sowie Dozent für Ethik, Ästhetik und Pädagogik. Nach dem Studium der Wirtschafts-, Ingenieur-, Erziehungswissenschaften und Philosophie in Karlsruhe und Berlin promovierte er über Wassily Kandinsky als Pädagoge und veröffentlichte zahlreiche philosophische und belletristische Texte. Seine wissenschaftlichen Studien sowie kuratorischen und publizistischen Aktivitäten suchen die Verbindung von Literatur, Kunst, Bildung und Philosophie.