 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bernhard Bachinger, Wolfram Dornik, Stephan Lehnstaedt
(Beteiligte)
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Herausgegeben von Bachinger, Bernhard; Dornik, Wolfram; Lehnstaedt, Stephan
2019. 380 S. mit 12 Abbildungen. 23.2 cm
Verlag/Jahr: V&R UNIPRESS 2019
ISBN: 3-8471-1060-8 (3847110608)
Neue ISBN: 978-3-8471-1060-6 (9783847110606)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Die Autorinnen und Autoren verbinden theoretische Überlegungen zu Österreich-Ungarn als Imperium bzw. Kolonialmacht mit der Analyse konkreter politischer, militärischer, wirtschaftlicher und künstlerischer Beispiele der imperialen Herrschaftspraxis, die insbesondere vergleichend in den Blick genommen werden. Ein besonderer Fokus gilt dabei Städten als Laboratorien gebauter, intellektueller und gesellschaftlicher Diskurse über imperiale und koloniale Vorstellungen. Der vorliegende Band präsentiert damit Antworten auf die Frage, wie ein Imperium überhaupt mit den andauernden Herausforderungen von innen und außen umgehen und seine eigene Existenz sichern kann.
The book combines theoretical reflections on Austria-Hungary as an empire and colonial power with the analysis of concrete political, military, economic and artistic examples of imperial rule, which come to fore in particular by comparison. A special focus is on cities as laboratories of built, intellectual and social discourses on imperial and colonial ideas. This volume presents answers to the question of how an empire can handle the ongoing challenges from inside and outside and secure its own existence.
Bachinger, Bernhard
Mag. Dr. Bernhard Bachinger ist seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung. Er promovierte 2016 an der Universität Graz.
Dornik, Wolfram
Mag. Dr. Wolfram Dornik ist seit 2015 Leiter des Stadtarchivs Graz. Er promovierte 2003 an der Universität Graz.
Lehnstaedt, Stephan
Dr. Stephan Lehnstaedt ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien am Touro College Berlin. Er promovierte 2008 in München und habilitierte 2016 an der TU Chemnitz.