 Neuerscheinungen 2019Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dieter Oelschlägel
"Geist der Liberalität und Gerechtigkeit"?
Friedrich Theodor Althoff und die jüdischen Wissenschaftler
2019. 66 S. 9 Abb. 19 cm
Verlag/Jahr: HENTRICH & HENTRICH 2019
ISBN: 3-9556533-0-7 (3955653307)
Neue ISBN: 978-3-9556533-0-9 (9783955653309)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der "heimliche Kultusminister Preußens" Friedrich Theodor Althoff (1839-1908) prägte 25 Jahre lang die Universitätspolitik des Kaiserreichs. In einem toleranten protestantischen Elternhaus im niederrheinischen Dinslaken aufgewachsen, bemühte sich Althoff um eine Berufungspolitik an den Universitäten, die der althergebrachten Diskriminierung von religiösen Minderheiten Einhalt gebot. Oberster Leitfaden für Althoffs Handeln war die Entwicklung der Wissenschaft und Preußens führende Stellung im Hochschulwesen.
Dieter Oelschlägel zeichnet die Bedeutung Althoffs für die Lebenswege und Karrieren wichtiger jüdischer Gelehrter nach; beispielhaft wird vermittelt, wie unterschiedlich Althoff bei Berufungsverfahren agierte. Das Buch gewährt einen Einblick in den strukturellen Antisemitismus des Kaiserreichs, dem Althoff durch sein persönliches Beziehungsgeflecht und sein Toleranzverständnis entgegenwirkte.
Oelschlägel, Dieter
geboren 1939, Prof. Dipl. Päd., Studium der Medizin und Erziehungswissenschaft in Berlin, Studiengangsplaner an der Gesamthochschule Kassel, 1981-2004 Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Duisburg, zahlreiche Veröffentlichungen zur Gemeinwesenarbeit und Geschichte der Sozialarbeit. 1999-2009 Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Dinslaken, 2009-2017 Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Dinslaken-Voerde e.V.